Drucken


(von Christoph Krämer, Elke Almut Dieter, 5.9.2025)


Kriege und Völkermord beenden!
Für Frieden, Abrüstung und Soziale Gerechtigkeit
 
Zum Antikriegstag 2025 hatte sich auf dem Platz der Deutschen Einheit eine erfreuliche Vielzahl von friedensbewegten Braunschweiger Gruppen versammelt. Ungeachtet parteipolitischer und sonstiger Unterschiede richteten sie gemeinsam den Fokus auf die brennenden Friedensfragen unserer Zeit:

Den vor aller Augen und mit deutscher Beihilfe stattfindenden Völkermord in Palästina – zu dem zum Auftakt Dr. med. Sayed Tarmassi vom DPV Braunschweig sehr emotional sprach und ein Ende der deutschen Komplizenschaft damit forderte;

Dies alles waren Bestandteile eines gut zweistündigen Programms – sehr schön moderiert von  Elke Almut Dieter, vor der Kulisse des Rathauses und mehrerer Hochzeitsgesellschaften. Um die zentral platzierte Bühne gruppierten sich zahlreiche Infostände und die Frauen von Elele. Das Politische war verworben mit bewegenden Kulturbeiträgen: Nach der Rede von Dr. Tarmassi erklang das Lied „Mama Ana Ahabak“ über das Leid der Kinder, die durch den Irakkrieg ihrer Eltern beraubt wurden, von Christina Stürmer 2003 geschrieben und heute durch Gaza wieder grauenhaft aktuell geworden, danach beeindruckte Angela Vorwerk mit dem 1974 veröffentlichtem Gedicht „Höre, Israel!“ des jüdischstämmigen Lyrikers Erich Fried. Der Beitrag zur Wehrpflicht wurde ergänzt durch Franz-Josef Degenhardts die Laune hebendes Lied „Befragung eines Kriegsdienstverweigerers“ (1972). Original-Braunschweiger Antikriegsgedichte steuerte Thorsten Stelzner bei, und Andreas Mayer und seine Schülerin Lin gaben dem Ganzen einen schönen musikalischen Rahmen.


Zum Abschluss kehrte der Antikriegstag noch einmal zum Thema Palästina zurück, indem Paul Deutsch und seine Genossin Carmen ermutige Beispiele für Solidarität mit Palästina vorstellten wie die Bestreikung von Waffenlieferungen durch italienische HafenarbeiterInnen.


 



Dr. med. Sayed Tarmassi

Elke Almut Dieter


Christoph Krämer

 

Sevim Dagdelen

 


Thorsten Stelzner


Angela Vorwerk

 

Wichtige Termine und Aktionen der nächsten Zeit:

bundesweite Palästina-Demonstration am 27.09.25 in Berlin
bundesweite Friedensdemonstration am 03.10.25 in Berlin
hierzu wird ein » Bus ab Braunschweig angeboten

Braunschweiger Aktivitäten und Termine:

• Gaza-Schweigemarsch jeden Donnerstag um 17:00 h ab Schlossplatz
• Veranstaltung der zum Ukrainekrieg mit Botschafter a.D. Helmut Hoffmann am 09.09.25 im Franziskussaal der Ev. Akademie
• Offener Friedenstreff jeden 2. Dienstag im Monat um 19:00 h im Havanna – 
im September verschoben auf den 10.09.25 wegen der o.g. Veranstaltung
• Treffen des Friedensbündnis Braunschweig jeden 4. Mittwoch um 19:00 h im Friedenszentrum