Drucken
 

Grundgesetz Artikel 4 Absatz 3:

„Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden.
Das Nähere regelt ein Bundesgesetz“

www.gesetze-im-internet.de/gg/art_4.html



 


Informationen - Hilfe - Beratung

ENTWURFSMODUS - sich verändernde ARBEITSFASSUNG 7.11.2025

Ich will den Kriegsdienst verweigern, wo bekomme ich Informationen, Hilfen, Beratung?

Eine Beratung ist möglich im Friedenszentrum Hochstrasse 18 in Braunschweig, 
Offener Termin zu allen Fragen zur Kriegsdienstverweigerung: Jeden 1. Donnerstag im Monat von 18:00 bis 19:30 Uhr 

Alle Anfragen insbesondere wegen Unterstützung bei der individuellen Kriegsdienstverweigerung können per email an die Berater im Friedenszentrum Braunschweig gerichtet werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ablauf einer Kriegsdienstverweigerung (KDV)

Ziel: Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)

Antrag an das Karrierecenter der Bundeswehr (gilt für alle Antragsteller auch Angehörige der Bundeswehr) mit drei Dokumenten:

1. Bezug auf Art 4 Abs. 3 des GG

2. Tabellarischer Lebenslauf

3. Ausführliche (!) schriftliche Begründung der individuellen persönlichen Gewissensgründe der Kriegsdienstverweigerung. Bundeswehr-Angehörige sollten sich unbedingt vorher juristisch beraten lassen 

 

 

Wichtige Hinweise

Die Musterung ist die Voraussetzung, dass der Antrag zur Bearbeitung angenommen wird.
 Bevor der Antrag bearbeitet wird, werden Zivilisten (Ungediente) zunächst gemustert.
 

Sinnvoll ist bevor der Antrag auf Kriegsdienstverweigerung gestellt wird, zunächst die ausführliche Begründung zu schreiben und diese dann mit einem Berater/in durchzusprechen.

 

 

Wo kann ich weitere Informationen zur Kriegsdienstverweigerung bekommen?

DFG VK - Deutsche  Friedensgesellschaft– Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e.V. 

https://dfg-vk.de/verweigerung/
   
Kontakt zur regionalen Beratung per email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

EAK - Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden
https://www.eak-online.de/kdv-antragsverfahren
Kontakt über Kontaktformular unter: https://www.eak-online.de/beratung

Infos für Nicht-Deutsche Kriegsdienstverweigerer
/Internationale Arbeit zu Kriegsdienstverweigerung und Desertion   
Connection e.V.
https://de.connection-ev.org/
   
Kontakt über Kontaktformular unter: https://de.connection-ev.org/kontakt-form