DISKUSSION aktuell:
23.9.2024 (Christoph Krämer ( Friedenszentrum BS, Friedensbündnis BS, IPPNW-Regionalgruppe BS ) )

Im nur 150 km Luftlinie von Braunschweig entfernten Hamburg - wird von Donnerstag bis Samstag dieser Woche Kriegstüchtigkeit hergestellt und geübt: Das Manöver "Red Storm Bravo" wird Hamburg für 3 Tage in ein NATO-Drehkreuz verwandeln, Tag und Nacht – um am Hafen angelandete NATO-Truppen auf dem Landweg an die Ostfront zu transferieren, zu Krieg gegen Russland.
hamburg.t-online.de vom 22.9.2025 )

Die Übung basiert auf dem "Operationsplan Deutschland". Deutschland dient dabei im Spannungs- oder Bündnisfall als zentrale logistische Drehscheibe für die Nato. Dies gilt sowohl für den Aufmarsch als auch für die Versorgung Tausender Soldaten. 

Das Besondere daran - ein Novum: Es ist nicht ein klassisches Militärmanöver, wie es schon viele vor ihm gab. Sondern eine zivil-militärische Übung, bei der die "Kriegstüchtigkeit" auch entscheidender ziviler Strukturen hergestellt und geprobt werden soll:

mit Polizei, Feuerwehr und THW, und zivilen Unternehmen. Für den erwarteten Massenanfall von Verletzten müssen dann vor allem auch zivile Strukturen rekrutiert werden. Die Anwendung des für den Katastrophen- und Kriegsfall gemachten "Arbeitssicherstellungsgesetzes" soll dabei erstmals praktisch erprobt werden, unter Einbeziehung der Arbeitsagentur. Auch Schulen werden eingebunden. "In Schulen wird der Gehorsam bei Luftschutzübungen trainiert. Krankenhäuser sollen ihre Funktionsfähigkeit als erweiterte Feldlazarette unter Beweis stellen. Arbeitsämter sollen proben, ausfallende Arbeitskräfte für „lebens- und verteidigungsrelevante“ Konzerne zu ersetzen und Bezirksämter zur Unterstützung der Militärlogistik herangezogen werden."
(aus dem Aufruf zur Demo am 27.9.2025 "NEIN zur NATO-Kriegsübung Red Storm Bravo – JA zur zivilen Entwicklung")

Immer wieder wird die stattfindende Kriegsertüchtigung mit der Behauptung begründet, Russland plane schon bald einen Angriff auf die NATO. Das wird wiederum in Russland genau umgekehrt gesehen: Dort wächst nach wiederholten Angriffskriegen aus Westeuropa und Deutschland gegen die Sowjetunion bzw. Russland, die Befürchtung, dass es auch jetzt wieder in Wirklichkeit der Westen sei, der einen Angriff auf Russland plant.




verwendete Quellen:

https://hamburg.t-online.de/region/hamburg/id_100921548/bundeswehr-uebung-red-storm-bravo-panzer-rollen-nachts-durch-hamburg.html

https://www.kein-nato-hafen.de/demo/