Vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg mit der Kapitulation von Deutschland und mit der Befreiung vom Faschismus der Nazizeit. In das Gedenken um das Ende des Krieges fließen Sorgen der Gegenwart ein, die gezeichnet ist von schrecklichen Kriegen. Und es drohen, ständig neue Konflikte militärisch zu eskalieren - wie jetzt zwischen den Atommächten Indien und Pakistan. Die Gefahr, dass Atomwaffen wieder im Krieg eingesetzt werden, steigt.

Ein mahnender Zeitzeugenbericht zum Atombombenabwurf auf Hiroshima von einem »Hibakusha«



Video 
https://youtu.be/gtq3SqOZmM8

Das Friedenszentrum Braunschweig gedenkt mit »100 Kerzen auf der Oker« jedes Jahr der Atombombenopfer von Hiroshima und Nagasaki. 2024 war Friedensaktivist Kenji YAMAMOTO aus Osaka zu Gast in Braunschweig und erzählte vom Atombombenabwurf auf Hiroshima und von seinem Freund Tetsushi YONEZAWA. Tetsushi Yonezawa überlebte als Kind wundersamerweise die Katastrophe von Hiroshima. Kenji Yamamoto erzählte uns am Hiroshima-Ufer in Braunschweig seine Geschichte, eine Geschichte die sich nicht wiederholen darf.

Kenji Yamamoto aus Osaka - in Japan bekannt unter seinem Autorennamen Yama-ken ist seit den 1960er Jahren aktiv in der Friedens- und Gewerkschaftsbewegung und gehört zur Gründergeneration des Deutsch-Japanischen Friedensforums (DJF).

In einem Zeitzeugenbericht beschreibt und dokumentiert Yama-ken im Buch »Glatzkopf Tetsu« die Geschichte von Tetsushi Yonezewa, geboren am 7. August 1934 in Hiroshima, einem »Hibakusha« (jemand, der die Atombombe überlebt hat).  Am 6. August 1945 – kurz vor seinem 11. Geburtstag - war Tetsushi nur 750 Meter vom Explosionszentrum der Atombombe entfernt, als er mit seiner Mutter in einer Straßenbahn durch die Stadt fuhr. Danach befand er sich an der Grenze zwischen Leben und Tod, doch er überlebte und setzte sich mit all seiner Energie für die Abschaffung der Atomwaffen ein.

» https://youtu.be/gtq3SqOZmM8
 

Link zum Buch »Glatzkopf Tetsu«:
https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Politische-Gremien/Mayors-for-Peace/Aktivit%C3%A4ten/Zeitzeugenbericht-zum-Atombombenabwurf