Veranstaltungsreihe Wege zu einer Kultur des Friedens
Donnerstag, 13. November 2025, 19.00 Uhr

Brunsviga Kulturzentrum - Kleiner Saal, Karlstr. 35, 38106 Braunschweig
Vortrag und Diskussion
mit Isabel Kobus (Friedensbündnis) und Thomas Franz (Berater für Kriegsdienstverweigerer in Braunschweig)

 

»Ich soll Soldat werden?«

Ich? Mein Bruder, meine Schwester? Mein Sohn, meine Tochter? Mein Vater, meine Mutter?

Neues Wehrdienstgesetz. Für viele Betroffene stellt sich jetzt die Frage nach einer Kriegsdienstverweigerung
Was kommt da auf mich zu? Was muss ich tun, um nicht Kriegsdienst mit der Waffe zu leisten und gezwungen zu sein, auf Befehl Menschen zu erschießen, zu verstümmeln oder zu traumatisieren? Oder dabei selbst getötet, verstümmelt oder traumatisiert zu werden? Wie geht das? Auf was muss ich achten? Wo bekomme ich Hilfe bei meiner Kriegsdienstverweigerung?

In dieser Veranstaltung wird das neue Wehrdienst-Modernisierungsgesetz erläutert und dargestellt was die Bundesregierung plant und wie es junge (und auch ältere) Menschen betrifft.


- Eintritt frei -
 
 Veranstalter: Friedenszentrum Braunschweig e.V. in Kooperation mit IPPNW Regionalgruppe BS, Friedensbündnis BS, DFG-VK Niedersachen-Bremen, GEW Regionalgruppe BS

» Flyer
» Entwurf zum Wehrdienst-Modernisierungsgesetz (WDModG)


Aktuell Spiegel-online vom 29.9.2025:
» https://www.spiegel.de/politik/deutschland/drohnen-ueber-europa-cdu-politiker-roderich-kiesewetter-will-spannungsfall-ausrufen-lassen-a-672732f6-3d45-4ca9-9ac5-39e21aad3f35